Guten Tag und herzlich willkommen bei unseren Krimi-Empfehlungen.

Genau wie Sie möchten wir Freude am Krimi haben. Darum ermittelten wir aus der gewaltigen Fülle der Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt vorab diejenigen Bücher für Lektüre und Besprechung, bei denen wir uns spannende Unterhaltung, literarische Qualität und wahrhafte Kenntnis der Region/des Tatorts erwarten. Dass ein Großteil der Krimis mit einer guten Bewertung abschließt, ist keine Gefälligkeit gegenüber Autoren oder Verlagen, sondern reine Absicht. Krimis, die uns nicht berühren, sind aus unserer Sicht eben keine Empfehlung und wir nehmen diese dann auch nicht in unsere Auswahl. Wir wünschen eine spannende Unterhaltung.


Oben rechts in der Navigation sehen Sie zwei Symbole: "Merkliste" und "Persönlicher Bereich". Wer sich bei uns anmeldet, hat also immer, zum Beispiel bei einem Computerwechsel oder gelöschtem Browserverlauf, seine persönliche Krimiauswahl zur Hand. Dahinter stehen bei uns keinerlei kommerzielle Absichten, darum brauchen Sie auch nur einen Benutzernamen und ein Passwort anzugeben.

Die 3 neuesten Rezensionen

Flammen über der Marsch: Kriminalroman
von Heike Denzau

Blut ist dicker als Wasser. Erst recht auf dem Land. Da, wo man sich zwar auf den Nachbarn verlassen kann, ihn aber auch gleichzeitig im Blick haben sollte. So, wie es umgekehrt halt auch läuft.
Ach ja, nicht zu vergessen ist die Mutterliebe. Sagt sich so leicht. Aber Mutterliebe g...

Hohe Wogen: Ein Alpen-Krimi
von Nicola Förg

Die knappe Beschreibung auf dem Buchdeckel liefert in groben Zügen Hinweise auf den Inhalt. Mehr nicht. Geht auch gar nicht. Denn das, was Nicola Förg wieder einmal den Lesern bietet, ist viel mehr. Die Autorin bietet wieder einmal Informationen, Geschichte, Geschichtchen und Wissens...

Das Ende des Fadens: Commissario Montalbano übt sich in Geduld. Roman
von Andrea Camilleri

Sämtliche Bände mit Commissario Salvatore Montalbano, von seinen Freunden nur Salvo genannt, habe ich gelesen. An irgendeiner Stelle meiner Rezensionen habe ich einmal angemerkt, dass es dem Autor gelungen ist, das Älterwerden seines Protagonisten würdig und zugleich glaubw...