Gisela freut sich nicht nur auf die Entlassung ihres Komplizen Frieder aus dem Gefängnis, sondern auch auf den geplanten Überfall auf ein Juweliergeschäft in Hamburg. Also Aufregung statt Ausruhen.
Der nicht eingeweihte Beobachter könnte leicht den Eindruck gewinnen, dass die umtriebige Gisela eine Fernreise, oder zumindest einen ausgiebigen Einkaufsbummel (der Gedanke gefällt mir) plant – aber doch keinen Raubüberfall!
Guter Dinge und wohl überlegt plant sie den nächsten Schritt und der besteht darin, sich Zugang zum Objekt der Begierde zu verschaffen. Diese Aufgabe soll Simona übernehmen. Simona ist, wie soll ich sagen, ein wenig undurchsichtig. Fast scheint ihr ein gewisses Maß Einfältigkeit zu eigen zu sein. Vielleicht ist sie auch nur naiv. Wichtig für die Ganoven, die Gisela um sich geschart hat ist, ist allein, die gesicherte Durchführung des Plans.
Simona ist im wahrsten Sinne die Schlüsselfigur. Mit großer Verwunderung muss Gisela miterleben, dass Simona ihren Platz einzunehmen droht.
Bis hierhin erlebt der Leser bereits eine spannende Geschichte. Er erlebt ein Wechselbad der Gefühle, ein Verschieben von Grenzen, Ohnmacht, Bangen und Hoffen.
War´s das?
Nein, jetzt nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Dagegen war der Überfall mit seinen fatalen Folgen geradezu harmlos.
Die Flucht führt die Bande geradewegs in Schneekatastrophe zum Jahreswechsel 1978. (Die Katastrophe dauerte übrigens vom 28. Dezember 1978 bis zum 18. Februar 1979).
Was der Autor den Lesern auf den folgenden Seiten bietet ist hohe Schreibkunst. Und zwar vom Feinsten.
Robert Brack beschreibt nicht nur einen Blizzard und seine Auswirkungen. Es ist die Summe der Details, die jeder der Beteiligten erlebt. Die von den Schneemassen eingeschlossenen Banden-Mitglieder hatten ursprünglich ganz andere Vorstellungen von einem „Leben nach dem Raub“. Jetzt geht es ums Überleben. Es gibt Wechsel in der Führung der Gruppe. Ein anderer bestimmt jetzt. Überhaupt hat sich die Situation völlig verändert.
Vernebelt der Schnee die Sinne?
Möglich.
Naht Rettung?
Sicher, irgendwann schon. Und was geschieht bis dahin? Und was macht eigentlich Simona?
Blizzard ist im wahrsten Sinne des Wortes ein eiskalter Thriller.