Guten Tag und herzlich willkommen bei unseren Krimi-Empfehlungen.

Genau wie Sie möchten wir Freude am Krimi haben. Darum ermittelten wir aus der gewaltigen Fülle der Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt vorab diejenigen Bücher für Lektüre und Besprechung, bei denen wir uns spannende Unterhaltung, literarische Qualität und wahrhafte Kenntnis der Region/des Tatorts erwarten. Dass ein Großteil der Krimis mit einer guten Bewertung abschließt, ist keine Gefälligkeit gegenüber Autoren oder Verlagen, sondern reine Absicht. Krimis, die uns nicht berühren, sind aus unserer Sicht eben keine Empfehlung und wir nehmen diese dann auch nicht in unsere Auswahl. Wir wünschen eine spannende Unterhaltung.


Oben rechts in der Navigation sehen Sie zwei Symbole: "Merkliste" und "Persönlicher Bereich". Wer sich bei uns anmeldet, hat also immer, zum Beispiel bei einem Computerwechsel oder gelöschtem Browserverlauf, seine persönliche Krimiauswahl zur Hand. Dahinter stehen bei uns keinerlei kommerzielle Absichten, darum brauchen Sie auch nur einen Benutzernamen und ein Passwort anzugeben.

Die 3 neuesten Rezensionen

Merano criminale: Kriminalroman
von Elisabeth Florin

Kennen Sie Meran? Ich meine nicht nur die Passerpromenade entlang der Passer, sondern auch die Umgebung. Zum Beispiel den Algunder Waalweg, von dem man einen traumhaften Blick auf Meran und das Etschtal hat. Hierher zieht es auch Lisa, die mehrmals in der Woche für einen Halbmarathon trai...

Riccardino: Commissario Montalbano löst den Fall seines Lebens. Roman
von Andrea Camilleri

Anstelle einer Rezension von Riccardino lesen Sie an dieser Stelle eine Würdigung. Er ist der Oldie seiner Zunft. Der Autor wurde 1925 in Porto Empedocle geboren und war in seiner Heimat bis etwa 1978 nur als Drehbuchautor und Regisseur bekannt. Er lebte mit seiner Frau in Rom, i...

Verdammte Weiber: Ein Irmi-Mangold-Krimi | Fesselnder Kriminalroman um Frauendiskriminierung, Kunst und Gier
von Nicola Förg

Ich gebe zu, dass das Schreiben einer Rezension dieses Buches für mich eine ordentliche Herausforderung darstellte. Zweimal habe ich es lesen (müssen), dazu kamen Recherchen und das Verstehen des in der Handlung versteckten Anliegens der Autorin. Natürlich hätte ich es mir ...